Zeiten 15.Oktober 2021 bis 29.April 2022 immer freitags 18 bis 22 , 8 Abende einmal im Monat Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die aktuelle Lebensherausforderungen haben oder die wissen wollen, warum bzw. wozu in der Vergangenheit bestimmte Ereignisse in ihrem Leben eingetreten sind.…
Erfahren Sie mehr »Biografie zusammenhängend verstehen und Ressourcen wahrnehmen Was ist eigentlich eine Biografie, eine Lebensbeschreibung? Was wird beschrieben und von wem? Was war und ist im Leben von Bedeutung? Worum geht es im Leben? In ihrem Vortrag stellt Sylke Ober-Brödlin die begleitete Arbeit an der eigenen Biografie…
Erfahren Sie mehr »Grundlagenseminar für die Weiterbildung Biografie- und Gesprächsarbeit von Lebenswege Mit Jürgen Brau und Rita Weber-Wied Do. 21.10. 10.00 – 18.30 Uhr Fr. 22.10. 09.00 – 18.30 Uhr Sa. 23.10. 09.00 – 18.30 Uhr So. 24.10. 09.00 – 15.00 Uhr In diesem Grundlagenseminar erleben Sie einerseits…
Erfahren Sie mehr »Mit Alexa Pratley Zeiten: Fr., 05.11.21 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Sa., 06.11.21 10:00 Uhr - 16:00 Uhr So., 07.11.21 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Als vornehmlich Empfangende, von anderen aufgezogen und erzogen, wachsen und werden wir in den ersten 20 Jahren unseres…
Erfahren Sie mehr »Medizinisch-Therapeutische Aspekte der Biographiearbeit für ÄrztInnen, TherapeutInnen und pädagogisch Tätige Mit Carine Biessels, Michaela Glöckler und Susanne Hofmeister Modul 3 und 4 Zeiten: Do: 16 -19 Uhr, Fr.: 9 – 19 Uhr, Sa.: 9 – 19 Uhr, So.: 9 – 12 Uhr In der…
Erfahren Sie mehr »4. Erdenleben und geistige Existenz mit Peter Färber Zeiten: Fr.: 16:30 – 21 Uhr, Sa.: 9 – 21 Uhr, So.: 9 – 15:30 Uhr Zum Inhalt: Wir kombinieren Biografiearbeit und Wandern miteinander. Das passt gut zu unserem LebensLauf. Wir befinden uns ja ständig…
Erfahren Sie mehr »Mit Alexa Pratley Als vornehmlich Empfangende, von anderen aufgezogen und erzogen, wachsen und werden wir in den ersten 20 Jahren unseres Lebens in starkem Maße durch das, was von außen auf uns wirkt, wie auch durch die Menschen unserer unmittelbaren Umgebung. Gegebenheiten sind solche wie…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag von Michaela Glöckler «Türöffnung» 19:00 Uhr Michaela Glöckler geht in ihrem Vortrag folgenden Themen nach: • Warum wird zwischen unserem „Ich“ dem „höheren Ich und dem wahren Ich unterschieden? • Wie erleben wir den Doppelgänger in unserem Selbstbewusstsein? • Luziferische, ahrimanische und christliche…
Erfahren Sie mehr »Von Kolleg:innen, mit Kolleg:innen, für Kolleg:innen 18.– 20. März 2022 in Kassel-Wilhelmshöhe Mit Jürgen Brau, Gemma Priess und Rita Weber-Wied Jeder Mensch, der zu uns Biografieberater:innen kommt, bringt seine eigene Lebenswelt und seine persönlichen Lebensfragen mit. So werden wir Biografieberater:innen immer wieder vor neue Fragen…
Erfahren Sie mehr »Einander begegnen - Sichtbar werden - Voneinander lernen Alle Mitglieder und Interessent:innen sind herzlich eingeladen.
Erfahren Sie mehr »