Arbeitsschwerpunkte
Meine Praxis heißt Werkstatt. Denn ich sehe die Biografiearbeit als Raum, in dem gewerkelt wird, damit etwas Neues im Leben entstehen kann.
Ihre Kraftquellen sind es, aus denen Sie Lösungen für neue Wege finden können. Ich sehe mich als Begleiterin, die Ihnen hilft, diese zu finden.
Deshalb arbeite ich auch gerne mit künstlerischen Methoden, damit der ganze Mensch spricht und sich zeigen kann. „Das Blaue Tor“ ist der Name meiner Werkstatt, weil wir immer wieder durch Tore gehen, Zeiten des Übergangs erleben, bevor wir neue Räume betreten. Blau ist die Farbe, in der Dunkelheit und Licht sich treffen, und auch die Farbe des Geborgenseins.
Arbeitsfelder
- Seit 2019 in eigener Praxis tätig
- Biografiearbeit in Betrachtung der Sieben-Jahres-Perioden
- Einzelarbeit in Lebenskrisen
Was will sich zeigen? Wo steckt die Kraft?
- Berufliches Coaching
Wo stehe ich, wo will ich hin? Nutze ich meine Fähigkeiten und mein Entwicklungspotential?
- Seminare in der Volkshochschule „Schnupperkurs anthroposophische Biografiearbeit“
- Seminare „Biografiearbeit und Jahresfeste“ zum Beispiel:
â—¦ Das Weihnachtsmotiv und das Thema Geburt
◦ Das Dreikönigsmotiv und die Frage nach den eignen Gaben
â—¦ Das Ostermotiv und die biografischen Krisen und was daraus erstanden ist
Aus-, Weiter- und Fortbildungen fĂĽr die Biografiearbeit
- 2014-2015
Weiterbildung in Biografiearbeit bei Hernán Silva-Santisteban Larco
- 2017-2018
Fortbildung in Biografiearbeit bei Dr. med. Susanne Hofmeister, Heidelberg
- Seit 2019
Weiterbildung zu Medizinischen Aspekten der Biografiearbeit bei Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. med. Susanne Hofmeister und Carine Biessels
- 2016-2019
Biografisches Schreiben bei Claudia Stursberg, Bad Boll
Stationen auf dem Weg zur Biografiearbeit
- 1977
Begegnung mit der Anthroposophie an der „Vrije Hogeschool“ in Dreibergen (NL)
Gegründet und geleitet von B.C.J. Lievegoed – „Vater der Biografiearbeit“.
- 1979-1982
Pädagogische Hochschule Zeist (NL)
- 1982-1985
Klassenlehrerin in einer heilpädagogischen Waldorfschule (Belgien)
- 1986
Krebserkrankung
- 1989
bis heute Führungen/Vorträge in der WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll
- 2002-2006
Fortbildung Prozessorientierte Psychologie nach Arnold Mindell bei Dorothea Walter, Stuttgart