Title Image

Aktuelles

BroschĂŒre „Was ist Biografiearbeit?“

Die BroschĂŒre können Sie durch Klick auf die Titelseite herunterladen. Copyright fĂŒr die BroschĂŒre bei der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e. V. Berlin, Copyright fĂŒr die einzelnen Artikel bei den Autorinnen und Autoren. Nutzung und Weiterleitung in Digitalform und als Download/Ausdruck zum persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch

Zweiter Bericht ĂŒber die 13. Arbeitstagung

Voll war der Zug. Voll waren die BlĂ€tter. Zur nĂ€chsten Stunde der Aus-/Umstieg. Wo Ruhe? Wo eine leere Seite? Wo genĂŒgend Zeit? Ein Transformatorenhaus auf dem Feld. Sechs KrĂ€ne an der „BrĂŒcke im Bau“ vor Speyers Dom. Tunnelfahrt und weiße Zelte auf einem Sportplatz. Wie sich bei diesen EindrĂŒcken an die eben zu Ende

Arbeitstagung der Berufsvereinigung

Nachfolgend zwei Berichte von der 13. Arbeitstagung der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e.V. von Freitag, den 02.10.2015, 17 Uhr - Sonntag, den 04.10.2015, 13.00 Uhr in den RĂ€umen der FREIZEITSCHULE MANNHEIM Neckarauer Waldweg 145 68199 Mannheim Tagungsthema war „Die Zukunftskonferenz“ , vorgestellt von Hein Kistner, www.hein-kistner.de

RĂŒckwĂ€rtiger Raum und Zukunftsplanung

Bericht eines erstmaligen Teilnehmers von der 13. Arbeitstagung der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e.V. (BVBA) Anfang Oktober 2015 Was haben rĂŒckwĂ€rtiger Raum und Zukunftsplanung miteinander zu tun? Mit dieser unausgesprochenen Frage beschĂ€ftigten sich die 12 bis 14 Teilnehmenden (Mitglieder und GĂ€ste, vier aus der