Title Image

Aktuelles

Tagungsbericht Jahrestagung BVBA 2020

Zur Berufsesoterik der Biografiearbeit Da wir während der Tagung mehrmals geübt hatten ein Erlebnis in fünf Sätzen zu beschreiben, ist auch der Bericht von unserer Arbeit diesmal eine Collage aus sechs mal fünf Sätzen: In Deutschland sind private Treffen von Menschen aus mehr als zwei Haushalten verboten. In

Einladung zur Jahrestagung 2020

Vom 20. – 22. November 2020 laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich nach Berlin zu unserer Jahrestagung mit Mitgliederversammlung ein. Gemeinsam möchten wir an dem Thema „Zur Berufsesoterik der Biografiearbeit“ arbeiten. Folgende Fragen können als Einstimmung dienen: Welche geisteswissenschaftlichen Grundlagen liegen meiner Arbeit als BiografieberaterIn zugrunde?

Ausstellung „AnthroGlobal“ in Berlin

Verbunden mit der Frage „Wie wirkt Anthroposophie?“, wurde vom 23. Juni bis 08. August 2019 in der Berliner Ausstellung „AnthroGlobal“. Im „Frizz23“ an der Friedrichstraße, erfolgreich auf die verschiedenen Bereiche der anthroposophischen Bewegung aufmerksam gemacht. Unter den vielen Ausstellungs-Objekten befand sich auch eine kleine Skulptur „der

Eindrücke von der Frühjahrstagung der BVBA im Mai 2019

Von Wolfgang Geuer und Gemma Priess Besondere Orte wollen gefunden werden. Nach längerem Suchen fanden alle 18 angemeldeten BVBA-Mitglieder am Freitagabend die neuen Räume der Fachschule für Sozialpädagogik in der Monumentenstraße 13b in Berlin. Die Tagung wurde mit unserer gemeinsamen Meditation eröffnet, dann begannen mit einer Eingangsrunde

26.-30.06.19, 10. Weltweite Biografie Konferenz 2019

in Ungarn, Kékvölgy Waldorf Iskola Hrabina utca 8. 2009 Pilisszentlászló, bei Budapest 24. - 25. Juni 2019 Preludium 26. - 30. Juni 2019 Konferenz "Sieghafter Geist Durchflamme die Ohnmacht Zaghafter Seelen. Verbrenne die Ichsucht, Entzünde das Mitleid, Dass Selbstlosigkeit, Der Lebensstrom der Menschheit, Wallt als Quelle Der geistigen Wiedergeburt" Rudolf Steiner (Lit.: GA 268, S. 73) Die Weltweite Biographie

Broschüre „Was ist Biografiearbeit?“

Die Broschüre können Sie durch Klick auf die Titelseite herunterladen. Copyright für die Broschüre bei der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e. V. Berlin, Copyright für die einzelnen Artikel bei den Autorinnen und Autoren. Nutzung und Weiterleitung in Digitalform und als Download/Ausdruck zum persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch

Zweiter Bericht über die 13. Arbeitstagung

Voll war der Zug. Voll waren die Blätter. Zur nächsten Stunde der Aus-/Umstieg. Wo Ruhe? Wo eine leere Seite? Wo genügend Zeit? Ein Transformatorenhaus auf dem Feld. Sechs Kräne an der „Brücke im Bau“ vor Speyers Dom. Tunnelfahrt und weiße Zelte auf einem Sportplatz. Wie sich bei diesen Eindrücken an die eben zu Ende

Arbeitstagung der Berufsvereinigung

Nachfolgend zwei Berichte von der 13. Arbeitstagung der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e.V. von Freitag, den 02.10.2015, 17 Uhr - Sonntag, den 04.10.2015, 13.00 Uhr in den Räumen der FREIZEITSCHULE MANNHEIM Neckarauer Waldweg 145 68199 Mannheim Tagungsthema war „Die Zukunftskonferenz“ , vorgestellt von Hein Kistner, www.hein-kistner.de

Rückwärtiger Raum und Zukunftsplanung

Bericht eines erstmaligen Teilnehmers von der 13. Arbeitstagung der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e.V. (BVBA) Anfang Oktober 2015 Was haben rückwärtiger Raum und Zukunftsplanung miteinander zu tun? Mit dieser unausgesprochenen Frage beschäftigten sich die 12 bis 14 Teilnehmenden (Mitglieder und Gäste, vier aus der